Suchergebnisse zum Thema Fachliches | Für Fachkräfte
Hier findest du (digitale) Fachveranstaltungen und Informationen zu unterschiedlichen Fachthemen rund um das Thema Familie und Familienbildung. Du suchst nach einem speziellen Thema, nach einer Fort- oder Weiterbildung? Dann nutze die Suchfunktion und finde passende Ergebnisse.
Hier werden deine Treffer für Einrichtungen und Veranstaltungen angezeigt:
-
Sozialraumkoordination Gröpelingen
Die Sozialraumkoordination gehört zum Fachdienst Junge Menschen und arbeitet eng mit dem Case-Management zusammen.Hans-Böckler-Straße 9, 28217 Bremen, Telefon: 0421 361 18016Zur Einrichtung » -
Sozialraumkoordination Hemelingen, Osterholz, Tenever
Die Sozialraumkoordination gehört zum Fachdienst Junge Menschen und arbeitet eng mit dem Case-Management zusammen.Pfalzburger Straße 69a , 28207 Bremen , Telefon: 0 421 361-59854Zur Einrichtung » -
Sozialraumkoordination Horn-Lehe, Schwachhausen
Die Sozialraumkoordination gehört zum Fachdienst Junge Menschen und arbeitet eng mit dem Case-Management zusammen.Wilhelm-Leuschner-Str. 27, 28329 Bremen, Telefon: 0 421 361-17273Zur Einrichtung » -
Sozialraumkoordination Huchting/Woltmershausen
Die Sozialraumkoordination gehört zum Fachdienst Junge Menschen und arbeitet eng mit dem Case-Management zusammen.Große Sortillienstraße 2-18, 28199 Bremen, Telefon: 0 421 361-13974Zur Einrichtung » -
Sozialraumkoordination Mitte, Östliche Vorstadt, Findorff
Die Sozialraumkoordination gehört zum Fachdienst Junge Menschen und arbeitet eng mit dem Case-Management zusammen.Rembertiring 39 , 28203 Bremen , Telefon: 0421 361 8075Zur Einrichtung » -
Sozialraumkoordination Obervieland, Neustadt, Huckelriede
Die Sozialraumkoordination gehört zum Fachdienst Junge Menschen und arbeitet eng mit dem Case-Management zusammen.Große Sortillienstraße 2-18 , 28199 Bremen , Telefon: 0 421 361-13921Zur Einrichtung » -
Sozialraumkoordination Vahr
Die Sozialraumkoordination gehört zum Fachdienst Junge Menschen und arbeitet eng mit dem Case-Management zusammen.Wilhelm-Leuschner-Straße 27, 28329 Bremen, Telefon: 0 421 361-18191Zur Einrichtung » -
Sozialraumkoordination Walle
Die Sozialraumkoordination gehört zum Fachdienst Junge Menschen und arbeitet eng mit dem Case-Management zusammen.Hans-Böckler-Straße 9 , 28217 Bremen , Telefon: 0 421 361-8544Zur Einrichtung » -
Sozialverband Deutschland (SoVD) – Landesverband Bremen
Wir sind Ihr Partner und vermitteln zwischen Ihnen und den Behörden.Breitenweg 10/12, 28195 Bremen, Telefon: 0421 163 84 90Zur Einrichtung » -
SpielLandschaftStadt e.V.
Der Verein setzt sich für die Schaffung und den Erhalt einer kinder- und familienfreundlichen Umwelt, die Stärkung der Gesundheit von Kindern und Jugendlichen und die Verwirklichung der Rechte der KinderHaferwende 37, 28357 Bremen, Telefon: 0421 242 895 50Zur Einrichtung » -
Sportgarten Pauliner Marsch
Der Sportgarten Pauliner Marsch ist eine öffentlich zugängliche Jugend- und Freizeitsportanlage. Das 12.000 qm große Areal bietet hochwertige Bewegungsräume für mehr als 20 Sportarten, beispielsweise Fußball, Hockey, Skaten, Basketball, Klettern, Reiten und Trampolin.Osterdeich 800 , 28205 Bremen, Telefon: 0421 49 19 215Zur Einrichtung » -
Sportgarten Skatehalle P5
Die P5 Skatehalle ist die erste Möglichkeit für BMXer, Skater, Scooter und InlinefahrerInnen im Winter auch einen hellen, trockenen und warmen Unterschlupf zu haben.An der Weide 50a, 28195 Bremen, Telefon: 0421 75 80 8Zur Einrichtung » -
Sprinter Bremen
Sprach- und Integrationsmittler:innen (kurz „Sprinter“) haben den Auftrag, Menschen aus dem eigenen Kulturkreis zu unterstützen.Stavendamm 8, 28195 Bremen, Telefon: 0421 378 777Zur Einrichtung » -
STARK | Streit und Trennung meistern
Auf der Webseite stark-familie.info finden Sie von Expertinnen und Experten aus Psychologie, Pädagogik, Rechtswissenschaft und Ökonomie erstellte Informationen und Tipps rund um die Themen Beziehungskrise, Trennung und Scheidung. -
startsocial – Beratung für soziale Initiativen
startsocial fördert freiwilliges Engagement durch Wissenstransfer. In einem bundesweiten Wettbewerb vergibt startsocial jedes Jahr Beratungsstipendien an 100 soziale OrganisationenSophienstraße 26, 80333 München, Telefon: 040 3070913-00Zur Einrichtung »