Suchergebnisse zum Thema Fachliches | Für Fachkräfte

Hier findest du (digitale) Fachveranstaltungen und Informationen zu unterschiedlichen Fachthemen rund um das Thema Familie und Familienbildung. Du suchst nach einem speziellen Thema, nach einer Fort- oder Weiterbildung? Dann nutze die Suchfunktion und finde passende Ergebnisse.


Hier werden deine Treffer für Einrichtungen und Veranstaltungen angezeigt:

  • Quartiersmanagement Marßel

    Ihre ersten Ansprechpersonen für alle Fragen rund um Quartiersentwicklung, Projekte, Fördermittel und Veranstaltungen sind immer die Quartiersmanager:innen direkt vor Ort.
    Helsingborger Straße 36, 28719 Bremen, Telefon: +49 176 42 36 29 34
    Zur Einrichtung »
  • Quartiersmanagement Neue Vahr

    Ihre ersten Ansprechpersonen für alle Fragen rund um Quartiersentwicklung, Projekte, Fördermittel und Veranstaltungen sind immer die Quartiersmanager:innen direkt vor Ort.
    Wilhelm-Leuschner-Str. 27 , 28329 Bremen, Telefon: 0421 361 19 737
    Zur Einrichtung »
  • Quartiersmanagement Oslebshausen

    In derzeit 14 über die ganze Stadt verteilten Fördergebieten sorgen Quartiersmanager*innen direkt vor Ort dafür, dass diese Programme mit Leben gefüllt werden.
    Wohlers Eichen 57, 28239 Bremen, Telefon: 0421 830 615 296
    Zur Einrichtung »
  • Quartiersmanagement Schweizer Viertel

    In derzeit 14 über die ganze Stadt verteilten Fördergebieten sorgen Quartiersmanager*innen direkt vor Ort dafür, dass diese Programme mit Leben gefüllt werden.
    Graubündener Straße 8, 28325 Bremen, Telefon: 0421 361 18 175
    Zur Einrichtung »
  • Quartiersmanagement Tenever

    Ihre ersten Ansprechpersonen für alle Fragen rund um Quartiersentwicklung, Projekte, Fördermittel und Veranstaltungen sind immer die Quartiersmanager:innen direkt vor Ort.
    Wormser Str. 9 (Eingang Kaiserslauterner Str.) , 28325 Bremen , Telefon: 0421 42 57 69
    Zur Einrichtung »
  • Quartierszentrum Huckelriede

    Das Quartierszentrum Huckelriede ist seit 2016 ein Ort der Begegnung, des Austauschs und des Zusammenhalts in einer guten Nachbarschaft.
    Niedersachsendamm 20a, 28201 Bremen, Telefon: 0421 49 18 25 45
    Zur Einrichtung »
  • Queere Bildung Bremen

    Fachliches | Für Fachkräfte, LSBTIQ*
     Östliche Vorstadt
    Aufklärungs- und Sensibilisierungsveranstaltungen zu romantischer, sexueller und geschlechtlicher Vielfalt an Bremer Schulen
    Veranstaltungsdetails »
  • ReBUZ Nord

    Regionales Beratungs- und Unterstützungszentrum Nord: Die Angebote richten sich an Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte und anderes schulisches Personal.
    Gerhard-Rohlfs-Straße 62 , 28757 Bremen, Telefon: 0421 361 77 92
    Zur Einrichtung »
  • ReBUZ Ost

    Regionales Beratungs- und Unterstützungszentrum Ost: Die Angebote richten sich an Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte und anderes schulisches Personal.
    Universitätsallee 16, 28359 Bremen, Telefon: 0421 361 160 50
    Zur Einrichtung »
  • ReBUZ Süd

    Regionales Beratungs- und Unterstützungszentrum Süd: Die Angebote richten sich an Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte und anderes schulisches Personal.
    Große Weidestraße 4-16, 28195 Bremen, Telefon: 0421 361 105 59
    Zur Einrichtung »
  • ReBUZ West

    Regionales Beratungs- und Unterstützungszentrum West: Die Angebote der ReBUZ richten sich an Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte und anderes schulisches Personal.
    Vegesacker Straße 84, 28217 Bremen, Telefon: 0421 361 108 03
    Zur Einrichtung »
  • REFUGIO Akademie

    Fachliches | Für Fachkräfte
     Mitte
    In unserer REFUGIO Akademie, die wir 2016 ins Leben rufen, führen wir regelmäßig folgende Fortbildungen und Supervisionen durch.
    Veranstaltungsdetails »
  • Regionale Beratungs- und Unterstützungszentren (ReBUZ) Bremen

    Die ReBUZ Bremen sind der Senatorin für Kinder und Bildung unmittelbar nachgeordnete schulbezogene Beratungs- und Unterstützungseinrichtungen der Stadtgemeinde Bremen für verschiedene Bereiche.
    Zur Einrichtung »
  • reisende werkschule scholen e.V.

    Die reisende werkschule scholen e.v. bietet vielfältige stationäre und ambulante Maßnahmen im Rahmen der Jugendhilfe an.
    Humboldtstraße 30/32, 28203 Bremen, Telefon: 0421 794 35 01
    Zur Einrichtung »
  • RKW Bremen GmbH

    Wir, die RKW Bremen GmbH, sind Ihre Plattform für den Wissenstransfer zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung. Wir hören zu, beraten und begleiten Sie und Ihr Unternehmen bei den ökologischen, ökonomischen und sozialen Herausforderungen unserer Zeit.
    Martinistraße 68 , 28195 Bremen, Telefon: 0421 32 34 64 0
    Zur Einrichtung »