Suchergebnisse zum Thema Fachliches | Für Fachkräfte
Hier findest du (digitale) Fachveranstaltungen und Informationen zu unterschiedlichen Fachthemen rund um das Thema Familie und Familienbildung. Du suchst nach einem speziellen Thema, nach einer Fort- oder Weiterbildung? Dann nutze die Suchfunktion und finde passende Ergebnisse.
Hier werden deine Treffer für Einrichtungen und Veranstaltungen angezeigt:
-
Rückführungsberatung
Vorbereitung auf den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt für jungen MenschenVeranstaltungsdetails » -
RuF – Fachstelle „Rechtsextremismus und Familie“
Immer mehr Fachkräfte sind in ihrer Praxis mit rassistischen, menschenverachtenden und extrem rechten Einstellungen und Äußerungen konfrontiert.Weg zum Krähenberg 33a, 28201 Bremen, Telefon: 0421 69 272 19Zur Einrichtung » -
Schattenriss – Beratungsstelle gegen sexuellen Missbrauch an Mädchen e.V.
Wir beraten Mädchen und junge Frauen, die von sexuellem Missbrauch betroffen sind. Auch dann, wenn es nicht um Dich selbst, sondern um eine Freundin oder deine Geschwister geht.Waltjenstraße 140, 28237 Bremen, Telefon: 0421 61 71 88Zur Einrichtung » -
Schulung Frauenbeauftragte in Werkstätten und Wohneinrichtungen
Als Frauenbeauftragte in einer Werkstatt oder einer Wohneinrichtung werden Sie in dieser Schulung gestärkt, damit Sie andere Frauen besser stärken können!Veranstaltungsdetails » -
Schutz und Hilfe bei häuslicher Gewalt
Interdisziplinärer Online-KursVeranstaltungsdetails » -
Schutz, Selbstbestimmung und der Balanceakt des Paternalismus
Gewaltschutzkonzept für pädagogische Fachkräfte im U3-BereichVeranstaltungsdetails » -
Schwimm mit e.V.
Ziel des Vereins ist die Entwicklung und Umsetzung von vielfältigen Projekten und Angeboten, die die Nichtschwimmerquote bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen senken und Teilhabe an Angeboten in und am Wasser ermöglichen.Regensburger Str. 98, 28215 Bremen, Telefon: 0172 – 9575985Zur Einrichtung » -
ServiceBureau Jugendinformation
Internationale Austauschprogramme, Zeit im Ausland, medienpädagogischen Jugendarbeit (Mediensucht, Cybermobbing u.a.)Am Deich 62, 28199 Bremen, Telefon: 0421 33 00 89 11Zur Einrichtung » -
Servicestelle Grundbildung und Alphabetisierung
Die Servicestelle möchte Benachteiligungen durch fehlende Grundbildung entgegenwirken und Menschen unterstützen, ihre Teilhabemöglichkeiten wahrzunehmen und ihr Leben selbst zu gestalten.Hollerallee 75 , 28209 Bremen, Telefon: 0421 346 1529Zur Einrichtung » -
Servicestelle KiFaZ Bremen
Die Servicestelle Kinder- und Familienzentren Bremen begleitet die teilnehmenden Kindertageseinrichtungen beratend und qualifizierend.Am Weidedamm 20, 28215 Bremen, Telefon: 0421 361 25519Zur Einrichtung » -
Sichtwechsel
Sichtwechsel ist die Ausstiegs- und Distanzierungsberatung im Bereich Rechtsextremismus für das Land Bremen.Postfach 10 26 01, 28026 Bremen, Telefon: 0160 95 55 91 82Zur Einrichtung » -
Social Impact Lab Bremen
Wir verstehen uns als Anlaufstelle für Austausch und Vernetzung rund um das Thema Zukunftsfähig Gründen und Zukunftsfähig Wirtschaften in Bremen.Elsasser Straße 27, 28211 BremenZur Einrichtung » -
SOS-Geschwisterhaus Bremen
Das SOS-Kinderdorf Bremen macht es sich zur Aufgabe, Geschwister auch während der Inobhutnahme gemeinsam unterzubringen und unter Aufrechterhaltung des Geschwisterverbundes zu betreuen.Friedrich-Ebert-Straße 101 , 28199 Bremen, Telefon: 0421 59 712-812Zur Einrichtung » -
Soziale Stadt Bremen
Stabilisierung von Quartieren, die vor besonderen sozialen Herausforderungen stehenBahnhofsplatz 29, 28195 Bremen, Telefon: 0421 361 10 604Zur Einrichtung » -
Sozialraumkoordination Blumenthal, Vegesack, Burg-Lesum
Die Sozialraumkoordination gehört zum Fachdienst Junge Menschen und arbeitet eng mit dem Case-Management zusammen.Am Sedanplatz 7 , 28757 Bremen , Telefon: 0 421 361 34381Zur Einrichtung »