Suchergebnisse zum Thema Fachliches | Für Fachkräfte
Hier findest du (digitale) Fachveranstaltungen und Informationen zu unterschiedlichen Fachthemen rund um das Thema Familie und Familienbildung. Du suchst nach einem speziellen Thema, nach einer Fort- oder Weiterbildung? Dann nutze die Suchfunktion und finde passende Ergebnisse.
Hier werden deine Treffer für Einrichtungen und Veranstaltungen angezeigt:
-
GuK Einführung – „Die Hände machen den Ohren Beine“
Einführung in die Gebärdenunterstützte Kommunikation (GuK). Zielgruppe: Therapeut*innen, Pädagog*innen, Familienangehörige und Interessierte.Veranstaltungsdetails » -
Vereinbarkeitswoche 2025
Von Montag, dem 19. bis Freitag, dem 23. Mai 2025 an der Universität Bremen: Wie jedes Jahr bieten wir digitale Veranstaltungen zu vielfältigen Themen, wie Care-, Fürsorge- und Diskriminierungsthemen. Es geht unter anderem um krisenhafte Lebensphasen und (un-)sichtbare Hindernisse im Alltag.Veranstaltungsdetails » -
Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt im Alter
Fachtag für queersensible Altenpflege.Veranstaltungsdetails » -
Gesunde Selbstführung
In dem Workshop werden wir mehr über Stress erfahren sowie individuelle Strategien der Selbstorganisation und der Selbstfürsorge kennenlernen, um unsere Fähigkeit zur gesunden Selbstführung zu verbessern und zu stärken.Veranstaltungsdetails » -
Rollenklarheit als Assistenz in Schule
Selbstwirksamkeitserleben und Motivation für eine gelingende Unterstützung. Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte in SchuleVeranstaltungsdetails » -
Ringen und Raufen
In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden die vielfältigen Aspekte des Ringens und Raufens im pädagogischen Kontext sowie praktische Werkzeuge für den Umgang mit Kindern und Jugendlichen kennen.Veranstaltungsdetails » -
„Dürfen wir vorstellen?“: So verändert KI unseren Schulalltag
Neue Reihe für Eltern am Landesinstitut für Schule (LIS): Informationen zu Arbeit wichtiger BildungsinstitutionenVeranstaltungsdetails » -
Fortbildung Pädagogische Kompetenz in der Kinder- und Jugendhilfe
Sie möchten Jugendliche pädagogisch adäquat unterstützen, betreuen und begleiten? Dann ist diese Qualifizierung genau richtig für Sie!Veranstaltungsdetails » -
Qualifizierung Jugendhilfe
Berufsbegleitende Weiterbildung für Neu- und Quereinsteiger*innen in der JugendhilfeVeranstaltungsdetails » -
Vorbereitungslehrgang auf die Kenntnisprüfung für ausländische Pflegekräfte (gem. PflBG)
Unser berufsbegleitender Vorbereitungslehrgang für ausländische Pflegekräfte unterstützt Sie in der Vorbereitung auf die Kenntnisprüfung und im Anerkennungsprozess.Veranstaltungsdetails » -
Basiswissen Pädagogik
Fortbildung Basiswissen Pädagogik. Zielgruppe: Betreuungskräfte, Honorarkräfte, Ehrenamtliche, Quereinsteiger*innenVeranstaltungsdetails » -
Psychische Erkrankungen bei Eltern
Die Fortbildung führt in zentrale Störungsbilder ein, um Verhaltensweisen psychisch Erkrankter besser verstehen zu können.Veranstaltungsdetails » -
Resilienztraining für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe
Die Teilnehmenden erhalten u.a. Wissen über Stress und individuelle Schutz- und Risikofaktoren und Übungen aus der Resilienz-Toolbox. Achtsamkeits- und Flexibilitätsübungen bieten praktische Unterstützung.Veranstaltungsdetails » -
2. Fachtag Frühe Hilfen
Für Fachkräfte aus den Stadtgebieten Mitte, Östliche Vorstadt und FindorffVeranstaltungsdetails »