Suchergebnisse zum Thema Fachliches | Für Fachkräfte
Hier findest du (digitale) Fachveranstaltungen und Informationen zu unterschiedlichen Fachthemen rund um das Thema Familie und Familienbildung. Du suchst nach einem speziellen Thema, nach einer Fort- oder Weiterbildung? Dann nutze die Suchfunktion und finde passende Ergebnisse.
Hier werden deine Treffer für Einrichtungen und Veranstaltungen angezeigt:
-
Auswirkungen eines Traumas auf den Körper
Neben der Vermittlung fundierten Wissens zu den verschiedenen Aspekten von Trauma und Traumareaktionen wird aufgezeigt, wie Fachkräfte in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sensibel und kompetent agieren können.Veranstaltungsdetails » -
Wie geht’s weiter mit dem BTHG?
Rückblick auf die bisherige Umsetzung des BTHG sowie Lösungsansätze erörtern.Veranstaltungsdetails » -
Aus- und Weiterbildung Erzieher:in (Fachschule für Sozialpädagogik)
Um den anspruchsvollen Beruf als Erzieher*in ausüben zu können, brauchst du eine gute Qualifikation.Veranstaltungsdetails » -
Intensivlehrgang zur Vorbereitung auf die Externenprüfung zur/zum Erzieher*in
Dieser berufsbegleitende Intensivlehrgang ist genau das Richtige für Sie, wenn Sie die Externenprüfung zur/zum staatlich geprüften Erzieher*in absolvieren möchten und sich Unterstützung bei der Vorbereitung wünschen.Veranstaltungsdetails » -
„Kinder trauern anders“
Basisseminar für Fachkräfte zur Begleitung von trauernden Kindern.Veranstaltungsdetails » -
Fortbildung Pädagogische Mitarbeit an Grundschulen
In dieser Qualifizierung bauen Sie vor dem Hintergrund bereits vorhandener Kenntnisse und Fähigkeiten Ihre Kompetenzen für die pädagogische Mitarbeit an Grundschulen auf und aus.Veranstaltungsdetails » -
GuK II – GuK mal weiter!
Aufbaukurs zur Gebärdenunterstützten Kommunikation (GuK). Zielgruppe/Voraussetzungen: Therapeut*innen, Pädagog*innen, Familienangehörige und Interessierte mit Vorkenntnissen GuK I + II Vokabulars oder ähnlicher Systeme.Veranstaltungsdetails » -
Entwicklungs- und ressourcenorientierte pädagogische Begleitung
Fortbildung für Pädagogische Fachkräfte im Bereich Schule, Wohnen oder Freizeit- und Arbeitsbegleitung.Veranstaltungsdetails » -
Sexualität in der Arbeit mit Jugendlichen
Junge Menschen aus der Kinder- und Jugendhilfe erfolgreich und sicher durch die herausfordernde Zeit des Heranwachsens begleiten.Veranstaltungsdetails » -
Junge Menschen erfolgreich in die Selbstständigkeit begleiten
Die Veranstaltung richtet sich an Fachkräfte, die junge Menschen im Rahmen der Hilfen zur Erziehung auf dem Weg in ein eigenständiges Leben begleiten.Veranstaltungsdetails » -
Macht in der Sozialen Arbeit
Neben der theoretischen Wissensvermittlung liegt der Fokus in diesem Seminar auf der Entwicklung einer an das Tätigkeitsfeld der Kinder- und Jugendhilfe angepassten Machtdefinition.Veranstaltungsdetails » -
„Ich bin an deiner Seite“ – Fokus Kindertrauer
Das 2-stündige Online-Seminar bietet einen Einblick in die ressourcenorientierte Begleitung von trauernden Kindern für alle, die sich dem Thema erstmals widmen möchten.Veranstaltungsdetails » -
Weiterbildung Führungskompetenz
Vertiefen Sie als (angehende) Führungskraft in den Tätigkeitsbereichen Soziale Arbeit, Teilhabe und Inklusion sowie Wohnen und Arbeiten Ihre Führungskompetenzen!Veranstaltungsdetails » -
Einführung in den Kinderschutz
Sensibilisierung für den Kinderschutz und Gewinnen von Handlungssicherheit im Falle einer Kindeswohlgefährdung.Veranstaltungsdetails » -
Gesundheit intersektional gedacht
In diesem Workshop wird ein intersektionaler Blick auf Gesundheitsversorgung und gesundheitliche Ungleichheiten geworfen.Veranstaltungsdetails »