Bremer Familien-Blog Beiträge zum Thema


  • Raus aus dem Wochenbett, rein in die Bewegung!

    11.08.2022

    Mehr als die Hälfte der Frauen zwischen 30 und 75 Jahren haben schon einmal beim Lachen oder Niesen Urin verloren. Harninkontinenz, auch Blasenschwäche genannt, ist ein in der Gesellschaft weit verbreitetes Krankheitsbild. Etwa 50 Prozent der Frauen leiden darunter, viele von ihnen sind erst zwischen 30 und 39 Jahre alt. Ein trainierter Beckenboden ist für Frauen die beste Möglichkeit, einer […]

    Weiterlesen »
  • Wie Beckenbodentraining uns die Chance gibt, unsere stabile Mitte zu finden

    02.08.2022

    Mehr als die Hälfte der Frauen zwischen 30 und 75 Jahren haben schon einmal beim Lachen oder Niesen Urin verloren. Harninkontinenz, auch Blasenschwäche genannt, ist ein in der Gesellschaft weit verbreitetes Krankheitsbild. Etwa 50 Prozent der Frauen leiden darunter, viele von ihnen sind erst zwischen 30 und 39 Jahre alt. Ein trainierter Beckenboden ist für Frauen die beste Möglichkeit, einer […]

    Weiterlesen »
  • In ständiger Begleitung – Ein Leben mit Depressionen

    21.06.2022

    Jeder ist mal traurig, genervt oder einfach erschöpft. Bei manchen Menschen hält dieser Zustand aber über eine längere Zeit an. In diesem Fall spricht man von einer depressiven Verstimmung bis hin zur Depression, so beschreibt die Deutsche Depressionshilfe formal eine Depression. Dabei ist kein Verlauf wie der andere. Jeder fünfte bis sechste erwachsene Deutsche entwickelt im Laufe seines Lebens eine […]

    Weiterlesen »
  • Dein Kind kifft? Sprecht miteinander!

    05.05.2022

    Als ich neulich mein Fahrrad am Bahnhof abgestellt habe, habe ich mitbekommen, dass eine Gruppe von jungen Mädchen vor Schulbeginn gekifft hat. Eines der Mädchen sagte dann zu ihren Freundinnen „So, jetzt kann ich ja wieder Nachhause fahren, mich hat ja niemand gesehen“. Wie würdest du als Elternteil mit dieser Situation umgehen, wenn du zufällig mitbekommst, dass dein Kind heimlich […]

    Weiterlesen »
  • Neues Erklärvideo hilft bei der Suche nach Bremens Schätzen

    05.04.2022

    Stell dir vor, es gibt für dich genau die noch fehlende Information, den passenden Kurs, den idealen Treffpunkt, den richtigen Hinweis oder eine nützliche Beratungsstelle – und das bei uns in der Stadt Bremen! Vom Suchen und Finden Stell dir vor, es gibt dieses eine Angebot, das perfekt auf dich zugeschnitten ist und von dem du dir immer gewünscht hast, […]

    Weiterlesen »
  • 10 hilfreiche Tipps für Notfallsituationen 

    21.02.2022

    Kinder sind voller Tatendrang, Neugierde und Abenteuerlust. Kinder wollen erfahren, probieren, riskieren – und das ist gut so! Doch nicht immer gelingen alle Experimente und schnell kann dies zu kleine Verletzungen, Wunden oder Unfällen führen. Als Erste-Hilfe-Ausbilder beim DRK Kreisverband Bremen e.V. und echter Experte nennt Michael Freyhoff die wichtigsten Tipps, damit Eltern in Notfallsituationen schnell und richtig handeln können. […]

    Weiterlesen »
  • Gemeinsam wachsen: Als Familie und mit der Natur

    20.01.2022

    An welche Orte denkst Du, wenn ich Dich nach grünen Ecken in Bremen frage? Vielleicht der Bürgerpark, der Werdersee oder das Blockland? Wir sagen Tenever! Oft ungeahnt, zwischen den Hochhausschluchten der Neuwieder Straße, verbirgt sich eine grüne Oase des Quartiers. Hier gärtnern wir von Frauengesundheit in Tenever (FGT) zusammen mit dem Treffpunkt Natur und Umwelt e.V. mit alleinerziehenden Frauen* und […]

    Weiterlesen »
  • Drogenprobleme als Eltern?! Nicht peinlich, sondern ein Thema!

    14.01.2022

    Hallo, wir sind Wiebke Buscher und Anna Tibert von Eltern PLUS. Unsere Arbeit ist es, Familien und werdende Eltern zu unterstützen, die Drogen konsumieren oder substituiert sind. Klingt eigenartig? Ist es aber gar nicht!  Natürlich werden auch Menschen Eltern, die ein Suchtproblem haben. Hierbei ist es ganz egal, ob es um legalen Alkohol geht oder um illegale Drogen wie THC, […]

    Weiterlesen »
  • Au Backe – 5 gute Tipps für den ersten Zahnarztbesuch

    05.01.2022

    Als Eltern kennt ihr das bestimmt: Ein Zahnarzttermin für euer Kind steht an! Oder sei es auch nur das Vorhaben, einen Termin für den oder die Kleine zu besorgen. Schnell sind da wieder die Gedanken im Kopf an die eigenen Erfahrungen (die vielleicht nicht immer positiv waren). Tipp 1: Was du erzählst, beeinflusst dein Kind! Natürlich wünschst du deinem Kind […]

    Weiterlesen »
  • “Mein Kind zählt nur noch Kalorien!“ – Wie soziale Medien Jugendliche beeinflussen

    29.12.2021

    „Ich esse in der Schule nichts. Ich will nämlich abnehmen!“ – diesen Satz habe ich neulich am Bahnhof gehört, als sich zwei junge Mädchen miteinander unterhalten haben. Dem Thema, dass junge Menschen abnehmen wollen, begegne ich sowohl privat als auch in meiner Tätigkeit als angehende Gesundheitswissenschaftlerin immer wieder. Aus meiner Sicht spielen dabei die Sozialen Medien eine zentrale Rolle und […]

    Weiterlesen »