Aktuelles
-
Frauenzentrum Las(s)t Los
Wir hören Ihnen zu, klären gemeinsam die persönliche Situation, versuchen Lösungswege zu erarbeiten.
-
Persönliche Beratung
Beratung für Alleinerziehende zu den Themen Trennung/ Scheidung, Sorgerecht, Umgangsrecht, Unterhaltsrecht, SGB II
-
Offener Treff | Das Freitagsfrühstück
-
Paula +
Es gibt viele Möglichkeiten für alleinerziehende Mütter in Bremen. Darüber wollen wir informieren und einen Austausch anregen.
-
Unterhaltsvorschussstelle
Hilfen für alleinerziehende Mütter und Väter: Wenn Sie Ihr Kind alleine erziehen, geschieht dies meist unter erschwerten Bedingungen. Damit diese Situation für Sie und Ihr Kind etwas besser wird, gibt es den Unterhaltsvorschuss.
-
Beistandschaft / Unterhalt für Minderjährige
Brauchen Sie Beratung und Unterstützung bei der Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen oder bei der Klärung der Vaterschaft zu Ihrem Kind? Möchten Sie die Vaterschaft anerkennen, das gemeinsame Sorgerecht oder eine Unterhaltsverpflichtung? Wünschen Sie eine Beistandschaft für Ihr Kind?
-
Beratung zur beruflichen Orientierung
Bei Fragen zur beruflichen Orientierung, Qualifizierung, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, aber auch bei der Bewältigung von Lebenskrisen sind wir Ansprechpartnerinnen insbesondere für Alleinerziehende.
-
Beratung zur beruflichen Orientierung und Beschäftigungsmöglichkeiten
Beschäftigung und Beratung zur beruflichen Orientierung für Frauen mit und ohne Migrationshintergrund, insbesondere für Alleinerziehende, mit begleitender Kinderbetreuung.
-
Balanceakt oder gut im Lot?
-
Beratung (HdF Obervieland)
Beratungsangebote zu folgenden Themen: Trennung und Scheidung, Alleinerziehend, Partnerschaftskonflikte, Erziehungsfragen, Familienkonflikte.
-
Coronavirus: Krisenhilfe und Online-Beratung
Hier finden Sie Beratungsstellen, die in der aktuellen Corona-Krise eine telefonische Unterstützung oder Online-Beratung anbieten.
-
Coronavirus: Beschäftigungsmöglichkeiten
Viel Zeit und viel zu entdecken: Wir haben einige kostenfreie Portale, Ideen und Beschäftigungsmöglichkeiten für Eltern, Familien und Kinder zusammengestellt. Außerdem finden Sie hier Beratungsstellen, die in Krisensituationen eine Unterstützung bieten können.
-
Bitte um Anruf – Anrufdienst für einsamen Menschen
Der Dienst richtet sich an Menschen, die ohne soziale Kontakte und einsam sind, weil sie sich in ihre Wohnungen zurückgezogen haben.
-
Kinderzuschlag (KiZ) | Notfall-KiZ
Der Kinderzuschlag ist eine Leistung für Familien mit kleinem Einkommen. Den Kinderzuschlag können Eltern nur bekommen, wenn sie genug für sich selbst verdienen, aber das Einkommen nicht oder nur knapp für Ihre gesamte Familie reicht.
-
Seminar für alleinerziehende Elternteile
Im viertägigen Seminar für alleinerziehende Mütter und Väter setzen wir uns in fünf Seminareinheiten insbesondere mit dem Thema Selbstfürsorge im Alltag auseinander.