Aktuelles
-
Umgang mit aggressivem Verhalten in der Schule
Verstehen – Deeskalieren – Vermeiden. Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
-
Konfliktbewältigung in Gruppen – für Ehrenamtliche
Erfahrungsaustausch und gegenseitiges Kennenlernen ehrenamtlich Tätiger. Zielgruppe: Ehrenamtlich Tätige in der Begleitung von heterogenen / inklusiven Gruppen.
-
Neurodivers und queer – Vielfältig Familien leben
-
Rollis für Rollis
Ein Treff für mobilitätseingeschränkte Menschen. Hier werden Themen zu Wohnen, Barrierefreiheit, Freizeitgestaltung und Hilfe zur Selbsthilfe besprochen und bearbeitet.
-
Quartierszentrum am Sonnenplatz
Wir arbeiten nicht nur für Bürger*innen und Menschen in der Nachbarschaft, sondern wir sind im gesamten Stadtteil aktiv.
-
MATZ Therapiezentrum
-
Komm!
-
Hilfe zur Selbsthilfe für Familien in Gebärdensprache
Das SOS-Kinderdorf Bremen bietet seine ambulanten Maßnahmen seit Jahren auch für Familien an, in denen eine oder mehrere Personen hörgeschädigt oder gehörlos sind.
-
Pubertät allein würde ja reichen …! Was, wenn eine Behinderung dazu kommt?
Dieser Informationsabend richtet sich an Eltern, Großeltern, Lehrerinnen und Lehrer, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Jugendarbeit und andere Interessierte.
-
Wegweiser Amt für Soziale Dienste (AfSD)
-
Führung in Gebärdensprache
Führung durch die Ausstellung „Geburtstagsgäste“ in der Kunsthalle. Diese Führung findet ausschließlich in deutscher Gebärdensprache statt.
-
Jobtag – sozial und inklusiv
-
AutiJu – Gruppe für Jugendliche mit Autismus-Spektrum-Störung
Das regelmäßige Gruppenangebot bietet Jugendlichen aus dem Bereich Autismus-Spektrum-Störung (ASS) die Möglichkeit, im geschützten Rahmen soziale Kontakte aufzubauen, ihre Selbstständigkeit auszubauen und neue Freizeiterfahrungen zu erleben.
-
Geschwisterberatung
Wenn der Bruder oder die Schwester eine Beeinträchtigung oder chronische Erkrankung hat, sind gesunde Geschwister mit besonderen Herausforderungen konfrontiert.
-
Lego Titanic-Challenge
Ferienkurs für Kinder mit und ohne Beeinträchtigung ab 8 Jahren. In den Herbstferien wollen wir das berühmte Schiff aus Klemmbausteinen bauen. Wir sind schon total aufgeregt! Bist du dabei?