Fachliches – Einrichtungen
-
(bre(ma – Bremische Landesmedienanstalt
Zu unseren Aufgaben zählt die Überwachung der gesetzlich bestimmten Programmgrundsätze, Jugendschutzbestimmungen und Werberegelungen - bundesweit und bremenweit. Durch Kooperationen und eigene Projekte fördern wir die Medienkompetenz aller Bremerinnen und Bremer.Zur Einrichtung » -
AfJ e.V. Kinder- und Jugendhilfe in Bremen
Hilfen für Kinder, Jugendliche und FamilienZur Einrichtung » -
Aktion Hilfe für Kinder
Als Kinderhilfsorganisation konzentrieren wir uns in unserer Arbeit auf die Bekämpfung sozialer Ungerechtigkeit bei Kindern und Jugendlichen.Zur Einrichtung » -
Aktion hochbegabtes Kind e.V.
Die Aktion Hochbegabtes Kind e.V. ist ein Interessenverein zur Begleitung hochbegabter Kinder und deren Familien.Zur Einrichtung » -
Al-Etidal
Al-Etidal ist ein Modellprojekt um religiös begründeten Extremismus, sowie gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit durch zielgruppenorientierte Bildungsangebote für Jugendliche und junge Erwachsene entgegenzutreten.Zur Einrichtung » -
Arbeit & Ökologie – Betrieb der ÖkoNet gGmbh
Wir wollen Interesse wecken, einfaches Basiswissen vermitteln und für Natürliches in der alltäglichen Umgebung Augen und Ohren öffnen. Unsere Inhalte beziehen sich alle auf den nachhaltigen Umgang mit städtischem Freiraum und den Aufbau eines bewussten ökologischen Handelns.Zur Einrichtung » -
AWO Bremen
Solidarität, Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit und Toleranz: das sind die Grundwerte der Arbeiterwohlfahrt, einem von sechs Spitzenverbänden der freien Wohlfahrtspflege in Deutschland.Zur Einrichtung » -
BeBeE – Bremer Beratungsbüro für Erziehungshilfen
An uns können sich Kinder, Jugendliche, deren Eltern und Familien, aber auch Fachkräfte wenden, wenn sie Information und Beratung zu Themen rund um den Bereich der Hilfen zur Erziehung (§§27 ff SGB VIII) benötigen.Zur Einrichtung » -
Beratungsstelle für Kinder und Jugendliche mit Diabetes oder anderen chronischen Krankheiten (BKJD)
Wir beraten und informieren Kinder und Jugendliche mit Diabetes Typ 1 und anderen chronischen Erkrankungen sowie deren Eltern und betreuende Fachkräfte.Zur Einrichtung » -
Beratungsstelle für Kitas der Elternvereine
Wir beraten Eltern, Fachkräfte & Leitungen sowie Vorstände aus Bremer Elternvereinen zu organisatorischen, finanziellen und rechtlichen Themen sowie zu pädagogischen und konzeptionellen Fragen.Zur Einrichtung » -
bfkj – Bremer Fortbildungsinstitut für Kinder- und Jugendhilfe
Seit vielen Jahren bieten die St. Petri Kinder- und Jugendhilfe, Alten Eichen – Perspektiven für Kinder und Jugendliche, die Diakonische Jugendhilfe Bremen sowie die Diakonischen Kindertageseinrichtungen in Bremen Fortbildungen zu verschiedenen Themen der Kinder- und Jugendhilfe für ihre Mitarbeiter*innen sowie für externe interessierte Fachkräfte an.Zur Einrichtung » -
Bildungszentrum Malteser Bremen und Bremerhaven
Aus- und Weiterbildung in sozialpflegerischen BerufsfeldernZur Einrichtung » -
Blickwechsel e.V.
Fortbildungen für pädagogisch Tätige und Interessierte durch (Erzieher/innen, Lehrer/innen, SozialpädagogInnen, Fachschüler/innen), Medienprojekte mit Kindern und Jugendlichen, medienpädagogische Zusammenarbeit mit Eltern und didaktische Materialien und Publikationen.Zur Einrichtung » -
Bremens Opferschutzbeauftragter
Der Bremer Opferschutzbeauftragte übernimmt für alle Opfer von schweren Straf- und Gewalttaten eine Art Lotsenfunktion zu den verschiedenen Bremer Opferhilfe-Institutionen und -Initiativen, berät sie über ihre Rechte und vermittelt den Betroffenen Hilfe und Unterstützung.Zur Einrichtung » -
Bremer Initiative zur Stärkung frühkindlicher Entwicklung (BRISE)
Mit dieser Initiative stellt die Stadt Bremen die Entwicklung von Kindern in ihren ersten Lebensjahren in den Mittelpunkt. Bremen setzt sich dafür ein, dass Kinder und ihre Familien in diesem Lebensabschnitt noch wirkungsvoller unterstützt werden.Zur Einrichtung »