Aktuelles
-
Elternverein Leukämie- und Tumorkranker Kinder Bremen e. V.
Wir setzen uns für die bestmögliche Versorgung von krebskranken Kindern und ihren Familien ein. Seit 1985 stehen wir den Kindern und Eltern zur Seite, welche den wohl wichtigsten Kampf ihres Lebens aufnehmen müssen.
-
Papas Seele hat Schnupfen
-
Gesundheitsamt Bremen (Blumenthal)
In der Außenstelle des Gesundheitsamts Bremen in Blumenthal werden verschiedene Angebote der Sozialpädiatrischen Abteilung gebündelt, wodurch ein umfassendes Angebot des Gesundheitsamts in Bremen-Nord entsteht. Alle Angebote in Bremen Blumenthal stammen aus der Abteilung für Sozialpädiatrie.
-
Spiel, Spaß, Bewegung & Entspannung
-
Warum so hart zu Dir selbst?
In diesem Kurs wollen wir uns anschauen, was das Selbstwertgefühl vom Selbstmitgefühl unterscheidet. Wir hinterfragen negative Bewertungsprozesse und erkunden, wie wir uns und anderen mitfühlender begegnen können.
-
Arbeiten im „Zwielicht“
Redaktionsmitglieder des „Zwielicht“ stellen Arbeitsmethoden vor und präsentieren die vielfältigen persönlichen Wege und Motivationen hoffnungsvoll und kritisch. Ziel des Termins ist ein Austausch mit den Teilnehmenden.
-
Psychisch Kranke haben das Recht, Hilfen abzulehnen, § 6 Abs. II PsychKG
Die Erfahrung zeigt, dass Betroffene, Angehörige und besonders die professionellen Unterstützer*innen von der Unübersichtlichkeit der Gesetze oft überfordert sind – die Rechte der Betroffenen sind nicht allen bekannt!
-
Wie vielfältig ist Selbsthilfe?
In diesem Workshop wollen wir uns mit Euch über Selbsthilfe in der Praxis austauschen, Informationen weitergeben und u.a. diese Fragen besprechen:
-
Leistungsdruck, Schuld und Scham
Der Kurs bietet einen Raum für das Verstehen der Zusammenhänge und die Auseinandersetzung mit den Auswirkungen von Leistungsdruck, Scham und Schuld auf die Bewältigung unseres Alltags.
-
Heldenreise – Meinen Genesungsweg kreativ niederschreiben
Wir erschaffen gemeinsam mutige Fabelwesen, zelebrieren die Freude am Schreiben und geben einen Ausblick darauf, was Dich bei uns in der Wörterwerkstatt erwartet.
-
Photovoice – Durch Bilder sprechen
Mittels Fotografie dokumentieren die Teilnehmer*innen bedeutende Dinge und Momente aus ihrem persönlichen Lebensumfeld und sind eingeladen ihren Alltag auf eine neue Weise zu entdecken.
-
Bouldern – durch Klettern sich selbst erfahren
Im Mittelpunkt dieses Kurses steht Freude an der Bewegung zu erfahren und Selbstwirksamkeit zu erleben, die Teilnehmer*innen an das Bouldern heranzuführen.
-
Wünsche, Träume, Ziele
Träumen ist erlaubt! Sich Dinge wünschen und realistische, individuelle Ziele setzen zu können und zu erreichen ist als Ressource ein wichtiger Schritt zu Recovery, Selbstbestimmung und Selbstwirksamkeit.
-
Widerstandsfähigkeit und Achtsamkeit im Alltag
Der Kurs richtet sich an alle Interessierten, Betroffenen, Angehörigen und Fachkräfte, die ihren Erfahrungshorizont erweitern und neue praktische Strategien entwickeln wollen.
-
Dabei sein ist auch nicht leicht