Aktuelles
-
Eltern-Kind-Gruppe „Eichhörnchen“
-
EXEO e.V.
Die Teilnehmer*innen unserer Programme erhalten die Möglichkeit, die Natur zu erleben, eigene Grenzen auszutesten und die Gemeinschaft zu erfahren.
-
effect gGmbH
-
Amt für Soziale Dienste (AfSD)
In Bremen erhalten Sie Beratung und Hilfen in den verschiedenen Sozialzentren des Amtes für Soziale Dienste.
-
Gewalt gegen Frauen
Gewalt kann jede Frau treffen. Am häufigsten im eigenen Zuhause, an öffentlichen Orten, am Arbeitsplatz, in der Ausbildung oder im Netz.
-
Frauen helfen Frauen in Bremen Nord e.V. – Autonomes Frauenhaus
Der Verein Frauen helfen Frauen in Bremen Nord e.V. unterhält ein Frauenhaus mit 8 Zimmern für die Frauen und deren Kinder
-
Männer gegen Männer-Gewalt
-
Lilas Pause
Der Mädchen*treff Lilas Pause richtet sich an in Bremen-Nord lebende Mädchen* aus verschiedenen Kulturen im Alter von 12 bis 21 Jahren.
-
Ambulante Versorgungsbrücken e. V.
Als unsere Hauptaufgabe sehen wir Beratung bei Gesundheitsfragen, der Vorsorge sowie der digitalen Teilhabe älterer Menschen. Die Hilfe zur Selbsthilfe steht bei uns stets im Mittelpunkt.
-
Frühberatungsstelle West
Die Frühberatungsstelle West ist eine offene Anlaufstelle im Stadtteil Gröpelingen für werdende Eltern und Eltern von Säuglingen und kleinen Kindern.
-
Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Bremen – Kinder- und Jugendhilfe
Der ASB engagiert sich in Bremen in diversen Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe. In den Spielkreisen des ASB Bremen können Kinder spielend Ihre neue Welt erkunden.
-
AHB Ambulanter Hauspflegeverbund Bremen
bietet im gesamten Stadtgebiet Bremen vielfältige Leistungen im Bereich der Gesundheitsförderung und der mobilen Pflege
-
Bürgerhaus Mahndorf
Wir organisieren Kultur- und Sozialangebote für die Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils und arbeiten als Multiplikatoren mit sozialen Einrichtungen in Bremen zusammen.
-
Interdisziplinäre Frühförderstelle Schwachhausen – DRK Bremen
Gefördert werden Kinder von 0 Jahren bis Schuleintritt mit Entwicklungsverzögerungen, Entwicklungsauffälligkeiten und Behinderungen.
-
Interdisziplinäre Frühförderstelle der Hans-Wendt-Stiftung