Aktuelles
-
Hans-Wendt-Stiftung
-
KIPSY | Kinder- und Jugendpsychiatrische Beratungsstelle und Institutsambulanz
Wir bieten Beratung und Unterstützung an bei allen kinder- und jugendpsychiatrischen Krankheitsbildern sowie in akuten Krisen.
-
Aktion hochbegabtes Kind e.V.
Die Aktion Hochbegabtes Kind e.V. ist ein Interessenverein zur Begleitung hochbegabter Kinder und deren Familien.
-
EPSYMO – Elternverein für Psychomotorische Entwicklungsförderung e.V.
Mit einer psychomotorischen Entwicklungsförderung werden Kinder im Alter von 3 bis 16 Jahren an Land, im Wasser und am Pferd therapeutisch in Kleingruppen gefördert.
-
Bürgerhaus Weserterrassen e.V.
Eines der erfolgreichsten Kulturzentren in Bremen mit über 100.000 Besuchern jährlich und einer Vielzahl von kulturellen und sozialen Angeboten. Diese richten sich an Menschen aller Altersgruppen, hauptsächlich aus dem Bereich Bremen Mitte/Östl. Vorstadt.
-
Deutscher Familienverband | Landesverband Bremen e.V.
Seit seiner Gründung setzt sich der Deutsche Familienverband als Sprecher aller Familien für eine Politik ein, die die Familie in den Mittelpunkt jedes gesellschafts- politischen Handelns stellt und ihre Leistungen anerkennt.
-
vacances – Mobiler Sozial- und Pflegedienst GmbH
-
Eltern-Kind-Zentrum Prof. Hess
Alles unter einem Dach: Kinderchirurgie, Kinderurologie und Kinderorthopädie, Kinderintensivmedizin, Pädiatrie (Kinderheilkunde) und Notaufnahme
-
La Leche Liga Deutschland e.V.
La Leche Liga Deutschland e.V. (LLL) ist Teil einer internationalen Organisation, die seit über 50 Jahren Informationen für werdende und stillende Mütter anbietet.
-
Verbund Bremer Kindergruppen
Eltern, Vorstände, Fachkräfte, junge Menschen im Freiwilligendienst und Interessierte erhalten beim Verbund Bremer Kindergruppen vielfältige Informationen zu den Angeboten des Verbundes sowie rund um das Thema Kindertagesbetreuung in Elternvereinen.
-
SPI-Kinderzentrum
Sozialpädiatrische Zentren sind ambulante, interdisziplinär arbeitende Einrichtungen. Ihre Aufgabe ist die langfristige Diagnostik und Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen, Entwicklungsstörungen, chronischen Erkrankungen oder besonderen gesundheitlichen Bedürfnissen.
-
Arbeitsstelle Chancengleichheit & Diversität
„Chancengleichheit verwirklichen und Diskriminierung entgegentreten“ formuliert die Uni Bremen als eines ihrer Leitziele.
-
FAW | Frauen Arbeits Welten
Mit unserem kostenfreien Beratungsangebot richten wir uns an alle Frauen in Bremen und umzu, die ihre beruflichen Perspektiven verbessern möchten.
-
Eltern-Zentrum (Elternschule) am Klinikum Bremen-Nord
Unser wichtigstes Ziel ist es, junge Eltern beim Aufbau ihrer Familie zu begleiten, indem wir ihre Sicherheit und ihr Selbstvertrauen durch unsere Erfahrung und unser Wissen stärken.
-
Deutscher Arbeitskreis für Familienhilfe
Auf dem Weg zur Mutter-/Vater-Kind-Kur werden Sie von uns kompetent und kostenlos unterstützt. Ihre Fragen beantworten wir gerne in einem persönlichen Gespräch oder auch telefonisch.