Aktuelles
-
Beratung zu Berufskrankheiten
Haben Sie den Verdacht, dass eine Erkrankung durch Ihre Erwerbstätigkeit entstanden ist? Dann sollte abgeklärt werden, ob eine Berufskrankheit (BK) vorliegt.
-
Ihr Gründerinnen, lasst uns feiern!
-
14. Ingenieurinnen-Sommeruni
Das internationale Sommerstudium für Frauen in den Technikwissenschaften startet an der Universität Bremen.
-
25. Int. Informatica Feminale
Ab dem 25. Juli bis Mitte September 2022 werden über 60 Lehrveranstaltungen zu aktuellen Fachthemen sowie zu interdisziplinären Bezügen angeboten.
-
pme Familienservice
Im Auftrag von mehr als 1400 Arbeitgebern unterstützt die pme Familienservice Gruppe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter darin, Beruf und Privatleben gelungen zu vereinbaren und mit freiem Kopf arbeiten zu können
-
Auf den Spuren von…
Für Mädchen von 14 bis 16 Jahren: Begib dich mit uns auf die Spuren von Frauen, die mit ihrem Wissen die Informatik entscheidend vorangebracht haben
-
Starthaus Bremen und Bremerhaven
Von eurer Idee bis hin zur ersten Wachstumsphase, wir unterstützen euch auf eurem Weg. Ihr wollt wissen, ob euer Vorhaben umsetzbar ist und welche Schritte ihr dafür gehen müsst?
-
Jobcenter-Sprechstunde im MOBILE
Jeden 3. Donnerstag im Monat gibt es von 10-14 Uhr die Möglichkeit, sich kostenlos zu Jobcenter-Themen beraten zu lassen.
-
Informationsveranstaltung: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
-
Offener Treffpunkt
-
Umstieg aus der Prostitution
Du arbeitest als Sexarbeiter:in in Bremen oder Bremerhaven? Du suchst einen Weg aus der Prostitution? Mach mit: Wir helfen Dir
-
Berufliche Orientierung für die Gymnasiale Oberstufe
Ein Projekt zur Gestaltung einer zukunftsorientierten beruflichen Orientierung für Schüler*innen der gymnasialen Oberstufen im Land Bremen
-
Fachstelle Gemeinnützige Arbeit
-
Elterntag im Berufsinformationszentrum (BiZ) Bremen
-
Pro KiTa II (Perspektive Arbeit für Frauen)
Qualifizierungs- und Beschäftigungsoffensive für Bremer KiTas für Frauen, die im Zuge der Corona-Pandemie ihre Beschäftigung verloren haben