Aktuelles

Hier findest du aktuelle Informationen und Neuigkeiten aus dem Land Bremen und zu wichtigen bundesweiten Themen für Familien, Eltern und Fachkräfte. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.
 
  • Ergoelfe | Ergotherapeutische Praxis für Kinder

    29.12.2016

    Zielgruppen: Säuglinge, Kinder und Jugendliche mit Entwicklungsverzögerungen, Grob- und/oder Feinmotorikschwäche, Körperlicher und/oder geistiger Behinderung

    Weiterlesen »
  • Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik

    29.12.2016

    Die Institutsambulanz arbeitet mit dem Ziel, Kindern und Jugendlichen bis zum 18. Lebensjahr mit ihren Familien im Land Bremen und im Umland bei seelischen Problemen und Krisensituationen rasch, unkompliziert und qualifiziert zu helfen.

    Weiterlesen »
  • Hans-Wendt-Stiftung

    28.12.2016

    Die Hans-Wendt-Stiftung ist ein anerkannter freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Bremen.

    Weiterlesen »
  • KIPSY | Kinder- und Jugendpsychiatrische Beratungsstelle und Institutsambulanz

    28.12.2016

    Wir bieten Beratung und Unterstützung an bei allen kinder- und jugendpsychiatrischen Krankheitsbildern sowie in akuten Krisen.

    Weiterlesen »
  • vacances – Mobiler Sozial- und Pflegedienst GmbH

    27.12.2016

    vacances bietet daher auf eine sehr persönliche Art Pflege- und Sozialdienste in Bremen an.

    Weiterlesen »
  • Eltern-Kind-Zentrum Prof. Hess

    21.12.2016

    Alles unter einem Dach: Kinderchirurgie, Kinderurologie und Kinderorthopädie, Kinderintensivmedizin, Pädiatrie (Kinderheilkunde) und Notaufnahme

    Weiterlesen »
  • SPI-Kinderzentrum

    13.12.2016

    Sozialpädiatrische Zentren sind ambulante, interdisziplinär arbeitende Einrichtungen. Ihre Aufgabe ist die langfristige Diagnostik und Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen, Entwicklungsstörungen, chronischen Erkrankungen oder besonderen gesundheitlichen Bedürfnissen.

    Weiterlesen »
  • Therapiehilfe Bremen gGmbH

    13.12.2016

    Wir informieren und beraten Menschen aller Altersgruppen mit beginnendem, problematischem und abhängigem Suchtmittelkonsum. Zugleich erhalten auch Angehörige und andere Mitbetroffene wie ArbeitgeberInnen oder LehrerInnen Unterstützung.

    Weiterlesen »
  • Deutscher Arbeitskreis für Familienhilfe

    09.12.2016

    Auf dem Weg zur Mutter-/Vater-Kind-Kur werden Sie von uns kompetent und kostenlos unterstützt. Ihre Fragen beantworten wir gerne in einem persönlichen Gespräch oder auch telefonisch.

    Weiterlesen »
  • Caritasverband Bremen e.V.

    09.12.2016

    Unterstützung für ältere Menschen und Angehörige, Familien, Kinder und Jugendliche, minderjährige Flüchtlinge, Migranten, verschuldete und suchtkranke Menschen sowie Menschen mit allgemeinen sozialen Problemen.

    Weiterlesen »
  • SOS-Therapeutische Wohngruppe

    28.10.2014

    Therapeutische Wohngruppe für junge Frauen und Männer mit psychischen Beeinträchtigungen

    Weiterlesen »
  • Raus aus dem Wochenbett, rein in die Bewegung!

    11.08.2022

    Mehr als die Hälfte der Frauen zwischen 30 und 75 Jahren haben schon einmal beim Lachen oder Niesen Urin verloren. Harninkontinenz, auch Blasenschwäche genannt, ist ein in der Gesellschaft weit verbreitetes Krankheitsbild. Etwa 50 Prozent der Frauen leiden darunter, viele von ihnen sind erst zwischen 30 und 39 Jahre alt. Ein trainierter Beckenboden ist für Frauen die beste Möglichkeit, einer […]

    Weiterlesen »
  • Wie Beckenbodentraining uns die Chance gibt, unsere stabile Mitte zu finden

    02.08.2022

    Mehr als die Hälfte der Frauen zwischen 30 und 75 Jahren haben schon einmal beim Lachen oder Niesen Urin verloren. Harninkontinenz, auch Blasenschwäche genannt, ist ein in der Gesellschaft weit verbreitetes Krankheitsbild. Etwa 50 Prozent der Frauen leiden darunter, viele von ihnen sind erst zwischen 30 und 39 Jahre alt. Ein trainierter Beckenboden ist für Frauen die beste Möglichkeit, einer […]

    Weiterlesen »
  • In ständiger Begleitung – Ein Leben mit Depressionen

    21.06.2022
    Figuren aus einem Comic zum Thema Depression bei jungen Menschen

    Jeder ist mal traurig, genervt oder einfach erschöpft. Bei manchen Menschen hält dieser Zustand aber über eine längere Zeit an. In diesem Fall spricht man von einer depressiven Verstimmung bis hin zur Depression, so beschreibt die Deutsche Depressionshilfe formal eine Depression. Dabei ist kein Verlauf wie der andere. Jeder fünfte bis sechste erwachsene Deutsche entwickelt im Laufe seines Lebens eine […]

    Weiterlesen »
  • Dein Kind kifft? Sprecht miteinander!

    05.05.2022

    Als ich neulich mein Fahrrad am Bahnhof abgestellt habe, habe ich mitbekommen, dass eine Gruppe von jungen Mädchen vor Schulbeginn gekifft hat. Eines der Mädchen sagte dann zu ihren Freundinnen „So, jetzt kann ich ja wieder Nachhause fahren, mich hat ja niemand gesehen“. Wie würdest du als Elternteil mit dieser Situation umgehen, wenn du zufällig mitbekommst, dass dein Kind heimlich […]

    Weiterlesen »